Januar 2024, neue Fragebögen zur Verhinderung von Geldwäsche, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung: Was Bank- und Versicherungsexperten wissen müssen.
Im Bereich der Banken und Versicherungen ist die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ein wichtiges Anliegen. Um diese Präventionsmaßnahmen zu verstärken, wurden neue Fragebögen eingeführt, die am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Diese Fragebögen folgen der Anweisung Nr. 2022-I-18 der Aufsichtsbehörde, die darauf abzielt, die Bemühungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor zu verstärken. Die Fragebögen dienen dazu, die in den Finanzinstituten, einschließlich Banken und Versicherungsunternehmen, vorhandenen Systeme zu bewerten, um sicherzustellen, dass sie die Präventionsvorschriften einhalten.
➠ Wenn Sie neugierig auf den Compliance-Markt sind und Ihre nächste berufliche Herausforderung suchen, können Sie sich von unseren Fachberatern fachkundig über den heutigen Arbeitsmarkt beraten lassen. Setzen Sie sich über unsere Kontaktseite mit einem Berater in Verbindung: https://emerique-partners.com/submit-your-cv/
Was Sie wissen müssen
Konkret müssen Bank- und Versicherungsfachleute diese Fragebögen ausfüllen, um die Solidität ihrer Präventionssysteme nachzuweisen. Diese Fragebögen werden es den Aufsichtsbehörden ermöglichen, die von den Instituten ergriffenen Maßnahmen besser zu bewerten und mögliche Schwachstellen zu ermitteln.
Die Ziele dieser neuen Fragebögen sind vielfältig. Sie zielen insbesondere darauf ab, die Transparenz und die Wirksamkeit der Präventivmaßnahmen zu stärken, mögliche Schwachstellen in den Systemen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung aufzudecken und zu beheben sowie ein hohes Maß an finanzieller Sicherheit zu gewährleisten. für den gesamten Sektor.
Zusammenfassend
Kurz gesagt, diese neuen Fragebögen sind ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor. Sie spiegeln das Engagement der Aufsichtsbehörden wider, ein sicheres und transparentes Finanzumfeld für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Bank- und Versicherungsfachleute sollten sich über die Anforderungen dieser neuen Fragebögen informieren und sich mit ihnen vertraut machen. Ein gründliches Verständnis dieser Anforderungen ist unerlässlich, um eine optimale Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und das Vertrauen der Kunden in ihre Institute zu erhalten.
➠ Entdecken Sie die Karrieremöglichkeiten bei unseren renommierten Kunden.
Besuchen Sie unsere Jobseite, auf der Sie unsere Dauerstellenangebote und unsere externen Serviceeinsätze finden.
Autor: Emerique Opou
Gründer und CEO von Emérique & Partners
London, Vereinigtes Königreich
Emérique wurde in die Liste der Global Power 150 Women in Staffing Industry Analysts aufgenommen und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Rekrutierung von Nischenprofilen im Bank- und Versicherungswesen.
Dank seiner umfangreichen europaweiten Erfahrung konnte er ein solides Netzwerk von Fachleuten im Banken- und Versicherungssektor aufbauen, insbesondere mit Versicherungsmathematikern, Experten für quantitative Finanzen, Risikomanagern und Compliance-Experten.
Emérique & Partners rekrutiert ausschließlich auf der Ebene der Führungskräfte und des oberen Managements.
Jeden Monat entschlüsselt Emerique die wichtigsten Trends auf dem französischen und europäischen Banken- und Versicherungsmarkt.
Sind Sie Experte im Banken- oder Versicherungssektor? Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote.